Mein neues Projekt Image Slice & Stitch ist ein vielseitiges Python-Programm, das es ermöglicht, Bilder in Streifen zu schneiden und sie anschliessend neu zusammenzusetzen. Es ist der Nachfolger von meinem Programm «Streifenbilder erzeugen mit Python«. Dieses Tool eignet sich hervorragend für kreative Bildbearbeitung und die Erstellung einzigartiger Designs.
Hauptfunktionen:
- Flexible Streifenerstellung: Das Programm kann Bilder horizontal oder vertikal in Streifen zerteilen. Dabei besteht die Möglichkeit, zufällige Streifenbreiten zu verwenden, um interessante visuelle Effekte zu erzielen.
- Integration von Leerstreifen: Es können optionale leere Streifen mit benutzerdefinierten Farben eingefügt werden, um zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten zu bieten.
- Schwarz-Weiss-Konvertierung: Für einen klassischen Look können Bilder in Schwarz-Weiss umgewandelt werden.
- Benutzerfreundliche Oberfläche: Das Programm bietet eine Vorschau des Originalbildes sowie des bearbeiteten Bildes und unterstützt Drag & Drop für eine einfache Bildauswahl.
Systemanforderungen:
- Python 3.8 oder höher
- Abhängigkeiten, die in der Datei
requirements.txt
aufgeführt sind
Installation und Nutzung:
- Repository klonen:
git clone https://github.com/tcicit/image-slice-stitch.git
- In das Projektverzeichnis wechseln:
cd image-slice-stitch
- Benötigte Abhängigkeiten installieren:
pip install -r requirements.txt
- Das Programm starten:
python tci_main_image_slice_stitch_26.py
Nach dem Start können Bilder per Drag & Drop in das Programm gezogen werden. Anschliessend lassen sich verschiedene Parameter wie die Anzahl der Streifen, deren Ausrichtung und die Farben der Leerstreifen einstellen. Das bearbeitete Bild wird in der Vorschau angezeigt und kann bei Bedarf gespeichert werden.
Anwendungsbeispiele:
- Künstlerische Fotobearbeitung: Durch das Zerschneiden und Neuarrangieren von Bildern können einzigartige Kunstwerke geschaffen werden.
- Design von Werbematerialien: Erstellung auffälliger Grafiken für Flyer, Poster oder digitale Medien.